Musik die flasht

Plattenkritik Muff Potter: BEI ALLER LIEBE

"Wenn mich Musik so richtig flasht:
Wow, ich verneige mich. Ich kenne Muff Potter schon sehr lange. Wußte jedenfalls von ihrer Existenz. Der Funke war aber nie auf mich übergesprungen.Keine Ahnung, warum. Begleiten mich doch jetzt ständig deren Werke ("von wegen") aus ihrer ersten Schaffensphase. 2009 löste sich die 1993 gegründete Band auf. Mit ihrem Album "bei aller Liebe" folgt 2022 aber nicht einfach nur eine Reunion- Platte. Nein. Diese Platte zeigt, dass Reunion nicht da weitermacht, wo mensch aufgehört hat. Die Weiterentwicklung ist deutlich, ohne die "Roots" abzustreifen. Beim Hören des Albums werden Tanzbein, Kehle und Verstand gleichermaßen angesprochen. Es macht Freude, sich mit dieser Band zu befassen und diese Freude wahrt hoffentlich sehr lange. Das Lied "Nottbeck City Limits" hat mich schon aufgrund der Thematik Irrsinn Fleisch besonders gepackt. Ich hoffe sehr, dass immer mehr Menschen erkennen, dass glücklichsein auch ohne Tierleid funktionieren kann.
Hört euch diese Platte an, schaut euch Dominion an
Und seit friedlich;-)

Kommentar schreiben

Alle Kommentare werde überprüft bevor sie veröffentlicht werden